Pflegehinweise

Reinigung deines Mantels

Der Mantel selbst (ohne das Fell!) lässt sich einfach reinigen. Für die Woll- oder Kaschmirteile kannst du ihn entweder per Hand in kaltem Wasser mit speziellem Woll- oder Kaschmirwaschmittel waschen oder in die Waschmaschine schmeißen – aber nur im Wollwaschgang und bei maximal 30°C. Weichspüler? Bitte nicht! Lass den Mantel dann liegend an der Luft trocknen, damit Form und Qualität schön bleiben. Das abnehmbare Fell gehört separat gereinigt – am besten bei einer professionellen Trockenreinigung.

​​So bewahrst du deinen Mantel richtig auf

  • Häng deinen Mantel immer auf einen breitschultrigen Kleiderbügel (kein Drahtbügel, das mögen weder Fell noch Stoff).
  • Lass ihm Platz im Schrank – das Fell „atmet“ gern und sollte nicht zerquetscht werden.
  • Plastiktüten, Gummitaschen oder Plastikboxen? Nope! Die verhindern Luftzirkulation, und dein Fell kann austrocknen und brüchig werden.
  • Falls dein Mantel mal nass wird, einfach ausschütteln und in einem gut belüfteten Raum trocknen lassen – auf keinen Fall auf die Heizung legen.
  • Wenn das Fell trocken ist, nochmal ausschütteln. Kleben die Haare? Dann kannst du sie vorsichtig mit einer weichen Naturborstenbürste durchbürsten.
  • Halte das Fell fern von direkter Hitze wie Heizkörpern, Föhns oder offenem Feuer – sonst trocknet das Fell und auch das Leder darunter aus.
  • Ein bisschen Regen oder Schnee steckt das Fell locker weg (besser als Wolle oder Leder!), aber denk dran: Ein Fellmantel ist kein Regenmantel.
  • Direktes UV-Licht ist auch nicht so cool für dein Fell. Das kann es ausbleichen oder verändern. Also lieber nicht stundenlang in die Sonne hängen!

Nützliche Tipps für langanhaltenden Style

  • Bring dein Fell am besten einmal im Jahr zu einem Pelzspezialisten zur Reinigung – bitte nicht in die normale chemische Reinigung.
  • Setz dich nicht auf deinen Mantel und mach ihn auf, wenn du dich hinsetzt. So bleibt er länger in Form.
  • Falls dein Auto Stoffsitze hat: Nimm den Mantel lieber ab, bevor du dich reinsetzt. Der Stoff kann sonst die Haare rausziehen, und irgendwann entstehen kahle Stellen.
  • Parfüm, Haarspray oder Chemie? Lass das besser weg, das schadet dem Fell.
  • Schmuck am Fell ist keine gute Idee.
  • Trag Taschen mit Schulter- oder Crossbody-Gurten sparsam – die Reibung kann das Fell abnutzen und kahle Stellen verursachen.
  • Und: Kettenriemen sind ein absolutes No-Go! Sie können das Fell böse beschädigen.

Mit diesen Tipps bleibt dein Mantel lange schön – und du kannst ihn jede Saison wieder ausführen!